.

Kreuzschwestern Bayern

Theodosius-Florentini-Schule

Mit Sprache spielen?

„Ach nööööö“- aber am Ende eben doch! Auch wenn kreatives Schreiben auf viele Schülerinnen zunächst abschreckend gewirkt hat, versuchten sich die R10A sowie die Q11 daran, eigene Poetry-Slam-Texte zu erschaffen und diese schlussendlich auch vor der Klasse in einer sogenannten „Dichterschlacht“ vorzutragen. Die Endprodukte können sich sehen lassen!

Lesen Sie doch einmal hinein, was unsere Schülerinnen aktuell beschäftigt und wie sie ihre Gedanken sprachlich-stilistisch festgehalten haben! 

Vielen Dank Mädels für eure tollen Beiträge!

Poetry Slam 10a Realschule

Feminismus/Gleichberechtigung

Von Angelina Bodner

Früher durften Frauen nix,
keine Bildung und keine Arbeit.
„Ach Kinder und Haushalt, das geht doch fix!
Abends sind sie noch zum Kochen bereit.“
„Oh nein, die da hinten hat Haare, knallrot!
Wie traut sie sich hier so rumzulaufen?“
„Wenn wir ihr zu nahe kommen, sind wir bald tot.
Verbrennt sie sofort auf dem Scheiterhaufen!“

Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter,
protestiert da draußen und lasst es krachen.
Und die Dummen denken sich nur „Alter!“
„Warum soll ich jetzt alles anders machen?“

Zwar dürfen wir nun auch Geld verdienen,
werden aber  meist weniger als Männer kriegen.
Dieselbe Arbeit wird schlechter belohnt
Da fragt man sich, ob es sich überhaupt lohnt.
„Eine Frau auf dem Bau? Das ist doch gelacht!“
„Ist das ein Mann mit Makeup? Hat er nicht gemacht?!“

„Mama? Warum küsst der Mann einen anderen Mann?
Ich wusste gar nicht, dass man das machen kann.“
„Hier in der Öffentlichkeit, muss das sein?
Die Kinder prägen sich das Zeug noch ein.“
„Die ist lesbisch? Das glaube ich nicht.
Sie hat nur noch nicht den richtigen Mann erwischt.“
„Ich hab hier noch nie einen Schwulen geseh`n.
Mein Nachbar ist auch schwul. Kennen Sie den?“

Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter,
protestiert da draußen und lasst es krachen.
Und die Dummen denken sich nur „Alter!“
„Warum soll ich jetzt alles anders machen?“

„Wieso so schlecht drauf, hast du etwa deine Tage?
Was willst du denn, das ist eine berechtigte Frage.“
„Die können wir nicht einstellen, wird sie schwanger ist sie fort.
Und der leere Arbeitsplatz ist dann immer noch dort.“
Egal welche Probleme man auch hat,
beim Frauenarzt wird sofort „Die Pille!“ gesagt.

Leute, wir sind doch nicht mehr im Mittelalter,
protestiert da draußen und lasst es krachen.
Und die Dummen denken sich nur „Alter!
„Warum soll ich jetzt alles anders machen?“

 

Umweltschutz

Von Annika Buchner

Klimaschutz? Klar weiß ich, was das ist, nicht zu überhören, in den Mündern der Gören, in den Medien ohne Frist. Ich will doch nur meine Ruhe, genau wie früher, da war alles gut, ohne albernes Getue. Aber was will man machen, es nimmt kein Ende, sondern jeden Tag eine neue schlimme Wende, kann nicht mehr drüber lachen.

Und irgendwann wird da alles nicht mehr sein, irgendwann wünschen wir uns, wir hätten heute etwas getan, also fangt heute damit an, egal wie klein. Denn sonst wird diese eine Chance vor die Wand gefahrn‘.

Und nun? Was soll ich tun, ich allein kann sicher nichts reißen, sollen sich doch die anderen die Zähne ausbeißen, sollen die anderen doch das Fahrrad benutzen, denn ich liebe mein Auto, es braucht nur wenige Minuten. Sollen die anderen doch vegan werden, weil mir schmeckt Fleisch einfach besser. Sollen die anderen doch Dinge recyceln, das ist mir wirklich zu viel des Guten. Und sollen die anderen doch demonstrieren, denn ich werde bestimmt kein Rebell mit Messer.

Und irgendwann wird da alles nicht mehr sein, irgendwann wünschen wir uns, wir hätten heute etwas getan, also fangt heute damit an, egal wie klein. Denn sonst wird diese eine Chance vor die Wand gefahrn‘.

Aber wenn ich darüber nachdenke, ist es wirklich so schwer? Der dritte Flug ans Meer, ist der für die Umwelt fair? Vielleicht sind es auch die kleinen Dinge, sagt meine innere Stimme, es gibt nur eine Erde mit Flüssen und Bächen, Bergen und Grünflächen, Sträuchern und Bäumen, Häusern mit Räumen. Ja, auch ich muss etwas tun, gegen den Konsum, denn das alles ist leider kein Irrtum.

 

Von Romina Bock

Überall seh‘ ich sie
Instagram, Snapchat, sogar auf der Straße
Ich änder‘ mich wohl nie
Die perfekten Mädchen, direkt vor meiner Nase.

Perfekter Körper, perfekte Haare, perfekte Augen, perfektes alles
Wieso kann ich meinen Blick nicht abwenden?
Mein Magen knurrt, das Aushungern beginnt.
Drei Tage sind vergangen, ich kann meine Diät noch nicht beenden.
Und erneut, das unnatürliche Vorbild gewinnt.

Ich sitze vorm‘ Spiegel und starre hinein
Die Zähne sind schief, die Haut ist blass, die Augen verdunkelt
Ich bin allein.

Ich gehe hinaus und die Sonne funkelt.
Eine alte Frau kommt zu Fuß.
Sie fragt mich: „Hallo Liebes, geht’s dir gut?“
Ich nicke und sie fügt hinzu:
„So hübsche Haare hast du!“
Dann geht sie wieder ihres Weges.
Ich drehe um
Und bleibe ganz stumm

Ein weiterer Blick in den Spiegel
Sofort ein Griff zum Make up Tiegel
Aber stopp
Waren meine Lippen schon immer so voll?
Und waren meine Wangen immer schon so rosig?
Und meine Nase so toll?
Überall seh‘ ich sie

Instagram, Snapchat, sogar auf der Straße
Und sie strotzen voller Energie
Die perfekten Mädchen, direkt vor meiner Nase
Und ich bin eine von ihnen.


Von Jana Schneider

Geh mal ein Risiko ein, denn du bist länger tot als lebendig.
Fallschirmspringen, mit Haien schwimmen oder den höchsten Berg erklimmen.

Trau dich, deinem Schwarm deine Gefühle zu gestehen,
Schlimmeres als ein „Nein“ wird’s nicht geben.
Trau dich, deinen Träumen nachzugehen und lass die Leute zurück, die dich behindern.

Geh mal ein Risiko ein, denn du bist länger tot als lebendig.
Fallschirmspringen, mit Haien schwimmen oder den höchsten Berg erklimmen.

Trau dich ruhig mal spontan zu sein,
denn auch ohne Plan wird’s bestimmt ein Spaß sein.
Trau dich, am Wochenende mit deinen Freunden Partys zu feiern,
denn nur daheim gammeln, ist Lebenszeit vergeuden.

Geh mal ein Risiko ein, denn du bist länger tot als lebendig.
Fallschirmspringen, mit Haien schwimmen oder den höchsten Berg erklimmen.

 

Poetry Slam Q11

Self-love

Love yourself
Liebe dich selbst
Sei zufrieden mit dir, denn du bist einzigartig und perfekt

Mich selbst lieben, wie soll das gehn?
Auf social media sind nur perfekte Menschen zu sehn!
Mich selbst vergleich ich immer wieder…
Nicht dünn genug
Nicht hübsch genug
Nicht gut genug…
Das tritt mein Selbstbewusstsein nieder.

Überall wird nachgeholfen, bearbeitet, retuschiert
Das eigentliche ICH wird einfach kaschiert
Wie soll man sich selbst so akzeptieren?
Ohne ein gutes Gefühl zu sich selbst zu verlieren?

Auch in der Schule
Sind die Noten von allen anderen super gut
Und ich verlier so langsam den Mut
Mein Selbstbewusstsein geht immer weiter auf den Boden
Die Zufriedenheit ist gelogen…

Love yourself
Liebe dich selbst
Sei zufrieden mit dir denn du bist einzigartig und perfekt

Du hast nur ein einziges Leben,
Also fang an zu streben
Nach Liebe zu dir selbst

Wenn kein anderer dich liebt,
Dir niemand Wertschätzung gibt,
Und dann nicht einmal DU
Zu dir sagen kannst du bist genug, iloveyou
Dann…
Dann wirfst du dein Leben weg
Und behandelst dich selbst wie Dreck…

Also lern dich selbst zu lieben…
Und hör auf dich zu bekriegen
Sei doch mal zufrieden und stolz auf dich
Ich geb’s zu, bin ich selten auch auf mich

Aber Selbstliebe ist so wichtig
Und vor allem richtig…
Sich selbst zu schätzen
Und sich damit auseinanderzusetzen…

Du wirst deine Welt mit andern Augen sehn
Ohne selbst verloren zu gehen…

Love yourself
Liebe dich selbst
Sei zufrieden mit dir denn du bist einzigartig und perfekt.

 

Fängnisse des Alltags 

Von Julie Franz

7 Uhr der Wecker klingelt.
Nein! 
Ich will noch nicht,
aber ich merke schon
da draußen wimmelt es 
vor Aufgaben und Verantwortung,
und dann macht mein Wecker auch schon 
erneut einen Ton.

7 Uhr 10!
Jetzt habe ich noch….15 Minuten.
Das scheint mir souverän.
Also nehme ich einen Schluck 
aus der drei Tage alten Flasche,
pack sie danach in meine Tasche
und versuche den Kopf nicht zu verdrehen,
als ich merke,
es ist doch schon Zeit zu gehen!

Und dann steig ich auch schon ein.
Auf den Weg,
der meine strahlende Zukunft scheint zu sein,
doch beschweren gehört sich nicht,
denn manch anderer 
träumt von dieser unvermeidlichen Pflicht.

Ich frag mich 2,3 mal:
„Wieso scheint mir der Alltag so katastrophal?“
Klar ist,
Glück erfährt nur der, 
der ihn überwindet
und so den Weg
zu eigenem Ziel findet.

Und von jetzt an 
geht alles ganz schnell.
Der Himmel strahlt jetzt auch schon nicht mehr hell,
was heißt,
ich liege schon längst im Bett
und träume von all den Dingen
von denen ich denke 
sie wären perfekt.

Ach hätte ich nur mehr Zeit!
Ich bin mir
so gut wie sicher,
ich bin dieses Leben leid
und ab morgen verspreche ich,
lebe ich mehr in der Wirklichkeit!

Und dann ertönt er mir wieder.
Mein Wecker,
er spielt wieder seine Lieder 
und der Tag beginnt erneut,
aber
ich kann nicht genau sagen,
ob mich das freut.

Ich frag mich 2,3 mal:
„Wieso scheint mir der Alltag so katastrophal?“
Klar ist, 
Glück erfährt nur der,
der ihn meistert 
und so auf dem Weg
nicht mehr planlos umher geistert.

Heute nehme ich
den Apfel statt der Clementine.
Ich unterbreche hier jetzt die Routine 
und lache,
gehe,
weine gleich,
doch bin ich jetzt wirklich mehr
in der Wirklichkeit?

Lebte ich in einer Welt der Bequemlichkeit 
und tat nur so, als wäre ich bereit?

Soeben merke ich,
ich halte davon nicht so viel
und gehe zurück,
denn das scheint mir wie ein guter Deal.
Hier gab es eh nichts 
das mir gefiel 
und letztendlich
führt Erkenntnis 
zu idealem Ziel!

 

Freundschaft

Von Tanaya Mallmann

Freundschaft beginnt in deinem Herzen,
auch wenn man es manchmal nicht aushält vor Schmerzen,
doch ist dieses Gefühl nicht gegeben,
sehnen wir uns so sehr danach zu streben,
sodass wir alles ausblenden, zusammen durchstarten und einfach unser Leben
leben.
-mit der rosa-roten Brille auf der Nase wirklich einfach alles geben.

Denn was wären wir ohne die Menschen, die uns täglich umgeben?
-Allein
Doch wer will das schon sein?

Freundschaft heißt sein zu können, wie man ist,
und akzeptiert zu werden, so wie du bist.
Bei den richtigen Leuten geht es nicht um deine Hautfarbe, Sexualität oder

Religion-
es geht um dich als Person

Bei den richtigen Leuten erfährst du Unterstützung in deinen Vorhaben-
aber auch dir mal die Wahrheit zu sagen.

Bei den richtigen Leuten fühlst du dich geborgen-
mit Stolz sagen zu können „in eurer Gegenwart hab` ich echt keine Sorgen“.

Freundschaft heißt zusammenzuhalten,
sich nicht wegen Kleinigkeiten zu spalten,
niemanden auszuschließen.
Warum denn nicht einfach die gemeinsame Zeit genießen?

Früher oder später ist vielleicht auch diese Freundschaft vorbei
doch bis dahin sind wir frei

Also lass uns nicht Streiten sondern-
Zusammenarbeiten!

Denn was wären wir ohne Zusammenhalt?
-Allein
Doch wer will das schon sein?

 

Freundschaft heißt auch Vertrauen zu deklarieren,
sich von Realität und belastenden Dingen zu distanzieren,
darüber Reben einfach Mal zu probieren,
denn du weißt, dass du verstanden wirst,
und nicht einfach hoffnungslos mit deinen Problemen durch die Gegend irrst.
Wissen wir nicht alle, dass wir an Zurückhaltung und gewollt Verschwiegenem
kaputt gehen?
Oh gerade deswegen brauchen wir Menschen, die uns Mut zureden!

Uns ist bewusst, Freunde kommen und gehen,
doch die Freundschaft mit den Richtigen bleibt immer bestehen.
Denn wenn wir daran nicht festhalten,
werden wir niemals im Stande sein eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Denn was wären wir ohne Einander?
-Allein
Doch wer will das schon sein?

 

Schlafloser Alltag

Und plötzlich wachst du auf,
merkst, du hast gar nicht geschlafen,
trottest weiter durch deinen Alltag
und döst wieder ein.

Dein Alltag, woraus besteht der schon?
Jeden Tag kümmerst du dich um Tochter und Sohn,
sie zur Schule fahren, obwohl du eigentlich schon auf der Arbeit sein solltest.
Dein Alltag mit dem stetig wachsenden Stapel auf dem Schreibtisch.
Musst immer Überstunden machen, obwohl du früher nach Hause kommen wolltest.
Musst die Kinder ins Bett bringen und wirst durch den Schlaf nicht frisch.

Und plötzlich wachst du auf,
merkst, du hast gar nicht geschlafen,
trottest weiter durch deinen Alltag
und döst wieder ein.

Deine Arbeitskollegen, wie oft stehen sie gut gelaunt bei dir?
Fragen dich nach einem Treffen, abends, mit Bier,
Doch du, du bist gefangen im Alltag,
Kannst dir nicht freinehmen, noch nicht mal einen Tag,
Deine Arbeitskollegen, gut ausgeruht,
Ihnen von deinem Alltag zu erzählen, dazu fehlt dir der Mut.

Und plötzlich wachst du auf,
merkst, du hast gar nicht geschlafen,
trottest weiter durch deinen Alltag
und döst wieder ein.

Deine nächtliche Unruhe, sie macht dir zu schaffen,
Am nächsten Morgen, kannst dich nicht aufraffen.
Deine nächtliche Unruhe, sie ist eine Qual,
Fühlst dich tagtäglich wie am Marterpfahl.
Trotz der Schwierigkeiten liebst du deinen Alltag,
Möchtest deine Familie nicht missen, auch nicht einen Tag.

Und plötzlich wachst du auf,
merkst, du hast gar nicht geschlafen,
trottest weiter durch deinen Alltag
und döst wieder ein.

 

Selbstbewusstsein

Von Paula Baur

Egal ob Beruf, Schule oder Liebe

Um dein Glück zu finden, empfiehlt dir alle Welt selbstbewusst zu sein
Tatsächlich machen sich die meisten sich jedoch nur klein
Doch wenn man versucht Selbstbewusstsein zu verstehen, was bliebe?

Sich seiner selbst bewusst zu sein
Die eigenen Schwächen und Fehler kennen
Seine unterbewussten Komplexe beim Namen nennen
Erwartungen, Druck und Hoffnung voneinander trennen
Dies alles gehört zu dir und macht dich aus
Macht dich zum bunten Vogel statt zu grauen Maus

Selbstbewusstsein, Stärken und Schwächen kennen
Aber zu ihnen zu stehen und stolz empfinden
Auf das was war und was man heute ist
Denn erst dann kannst du tatsächlich alles überwinden

Fehler sind selbstverständlich
Verbesserung und Weiterentwicklung?
Machen wir aber oft zu wenig kenntlich
Man könnte fast meinen, Fehler wären nicht menschlich
Doch genau das sind sie, darum stehe zu deinen

Selbstbewusstsein, Stärken und Schwächen kennen
Aber zu ihnen zu stehen und stolz empfinden
Auf das was war und was man heute ist
Denn erst dann kannst du tatsächlich alles überwinden

Mutig sein und unbekanntes entdecken
Den Sprung wagen und neue Menschen auschecken
Auch bei Misserfolgen nicht aufstecken
Mit Selbstbewusstsein verliert alles seinen Schrecken

Selbstbewusstsein, Stärken und Schwächen kennen
Aber zu ihnen zu stehen und stolz empfinden
Auf das was war und was man heute ist
dann kannst du tatsächlich alles überwinden
deinen eigenen Weg gehen und dich selbst finden.

 

Probier's mal mit Gemütlichkeit

Oft sitz' ich in meinem Zimmer
und denk' es geht nun nimmer,
denn alles scheint zu schnell zu gehen,
man kann die Welt nicht ganz verstehen
in solchen Zeiten helfen mir Lieder
ich sag' zu mir immer wieder

Probier's mal mit Gemütlichkeit
mit Ruhe und Gemütlichkeit,
jagst du den Alltag und die Sorgen weg

Berge scheinen dir zu groß zu sein,
nichts in deinem Leben geht von allein
der Druck und Stress lässt dich nicht frei,
du gerätst in Panik und bleibst dabei
in solchen Zeiten helfen mir Lieder,
ich sag' zu mir immer wieder

Probier's mal mit Gemütlichkeit
mit Ruhe und Gemütlichkeit,
jagst du den Alltag und die Sorgen weg

Jeder hat so seine Sorgen,
man erhofft sich einen bess'ren Morgen
doch ist's wichtig, alles gelassen anzugehen,
denn nur so lässt sich verstehen

Es geht nur mit Gemütlichkeit
mit Ruhe und Gemütlichkeit,
jagst du den Alltag und die Sorgen weg

4. Februar 2022
Laura Neukum

anm real

Anmeldung (nur für Lehrkräfte)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.