.

Kreuzschwestern Bayern

Theodosius-Florentini-Schule

Kommunionkinder-Mitmachtag an der Florentinischule

Offene Augen – weites Herz

230304 KoKiTagl 003Gemeinsam mit den pastoralen Räumen Hammelburg und Gemünden waren in diesem Jahr zum zweiten Mal (nach 2020) wieder alle Kommunionkinder der umliegenden Pfarreie230304 KoKiTagl 005n zu einem gemeinsamen Mitmachtag auf dem Klosterberg eingeladen. 75 Kinder aus den Regionen Hammelburg, Gemünden und Karlstadt folgten der Einladung, teilweise mit ihren Eltern. Während die Kinder in Workshops bastelten und musizierten, konnten die begleitenden Eltern bei einem Waldspaziergang oder einer angeleiteten Atempause entspannen. Die Kinder bastelten in zwei Runden Flaschenbänder mit Fimo-Fischen oder Vater-Unser-Armbänder, backten Brot in der Schulküche, gestalteten im Klosterwald Traumdörfer oder bestritten einen spannenden Aufgabenparcour.  Auch eine Kommunionkerze konnte gestaltet werden und das Singen und Musizieren kam nicht zu kurz. Nach einem leckeren Mittagessen aus der Klosterküche – Spaghetti mit Tomatensoße in dieser Altersgruppe immer beliebt – und einer Austobpause auf dem Sportplatz wurden die Ergebnisse der Workshops in einer gemeinsamen Wort-Gottes-Feier in der Klosterkirche vorgestellt und abgerundet. Ausgehend von der Schriftstelle des blinden Bartimäus stand das Thema "Offene Augen - weites Herz" im Mittelpunkt des Gottesdienstes.230304 KoKiTagl 008

Stolz und zufrieden gin230304 KoKiTagl 002gen die Kommunionkinder am Nachmittag nach Hause und freuen sich auf ihr großes Fest in der Osterzeit, dem sie mit offenen Augen und weitem Herzen entgegen gehen. Gestaltet wurde der Tag in Kooperation der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus den Pfarreien Gemünden und Hammelburg und Lehrer*innen der Florentinischule.

05. März 2230304 KoKiTagl 006023
C. Klafke

230304 KoKiTagl 001

anm real

Anmeldung (nur für Lehrkräfte)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.