8c in Duiven

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchte die Klasse 8c gemeinsam mit den Lehrkräften Yvonne Winbeck und David Rauschmaier das Candea College in der Gemündener Partnerstadt Duiven (Niederlande).

Nach der entspannten und fahrplanmäßigen Anreise per Zug nach Arnhem (Arnheim) war das erste Highlight der Reise ein Besuch der Eusebiuskirche mit seiner Gruft und dem Panoramaufzug zu den zwei spektakulären Glasbalkonen. Hier steht man – nur von Glas umgeben – 60m hoch in der Luft und kann dabei einen fantastischen Ausblick über Stadt genießen. Nach einer Stadtexkursion in Kleingruppen samt Shoppingmöglichkeit gab es ein gemeinsames Abendessen mit selbst zusammengestellten hawaiianischen Poke-Bowls, bevor im Hostel eingecheckt wurde und der Abend bei Spielen und interessanten Gesprächen ausklang.
Tag zwei stand ganz im Kennenlernen des niederländischen Schulalltags. In verschiedenen Workshops und bei einem gemeinsamen Lunch mit typisch niederländischer Brotzeit wurden erste Kontakte geknüpft und rege über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ausgetauscht. Die gemeinsame Verständigung auf Englisch war manchen anfangs ungewohnt, besserte sich aber zusehends. Im nahegelegenen Holsterpark mit Streichelzoo fand nachmittags eine Erkundungs-Rallye bei traumhaftem Sonnenschein statt, bevor der Abend mit einem gemeinsamen BBQ abgerundet wurde. Auch ein Treffen mit dem örtlichen Partnerschaftskomitee Jumelage, denen der Austausch der beiden Partnerstädte Gemünden und Duiven ein Herzensanliegen ist, fand hierbei statt.
Highlight von Tag 3 war der Besuch vom Openluchtmuseum, dem größten und ältesten Freilichtmuseum, in welchem etwas 80 Häuser zu besichtigen sind und ein wunderbarer Überblick über das Leben in den Niederlanden und die Geschichte gegeben wird. Auch ein typisch niederländische Snack wurde gereicht.
Dankbar und voller neuer Eindrücke, Erfahrungen und Erinnerungen aber auch etwas müde trat man nachmittags wieder die Heimreise nach Gemünden an. Die Fahrt wurde dankenswerter Weise vom bayerischen Jugendring gefördert; wir freuen uns auf den  Gegenbesuch der Duivener Schüler bei uns!

Y. Winbeck
11.04.2025