Kommunionkindertag 2025

Kommt her und esst!
Der Einladung der Theodosius-Florentini-Schule zum Kommunionkinder-Mitmachtag am vergangenen Samstag folgten 154 Kommunionkinder aus der Region.

Ein Team aus Mitarbeiterinnen der pastoralen Räume Karlstadt, Gemünden, Lohr und Hammelburg sowie Lehrpersonen der Florentinischule gestalteten einen erlebnisreichen Tag. Jedes Kommunionkind konnte zwei aus zehn Workshops auswählen. Es gab Bastelgruppen vom Vater-Unser-Armband über bemalte Tassen oder bedruckte Taschen, das Gestalten eines Gebetswürfels bis hin zur eigenen Kommunionkerze. Beim Stationenparcour mussten verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel ein Luftballontanz zum Mottolied, absolviert werden und in der Turnhalle wurde mit viel Bewegung die Orientierung an Lageplänen geschult. Bei wunderbarem Wetter entstanden im Klosterwald Traumdörfer aus Naturmaterialien. Zwei kleinere Gruppen begaben sich zur Entspannung auf eine Traumreise und in der Schulküche wurde Brot gebacken. Für die Eltern war optional parallel zum Programm der Kinder ein besinnlicher Waldspaziergang und eine literarische Weltreise in der Schulbibliothek angeboten. Zwischen den Workshops wurde auf dem Sportplatz der Schule getobt. Nach dem von der Klosterküche zubereiteten leckeren Mittagessen (Nudeln mit Tomatensoße) versammelte sich die ganze Gruppe zum Gottesdienst in der Klosterkirche der Kreuzschwestern, bei dem jede Workshopgruppe auch einen kleinen Beitrag einbrachte. Vor allem das Mottolied des Bonifatiuswerkes „Komm und esst!“, das viele Pfarreien im Rahmen ihrer Kommunionkatechese in diesem Jahr singen, erklang sehr laut und fröhlich, so dass eine lebendige und große Gemeinschaft der Familien hörbar und spürbar wurde.

Der Kommunionkindertag wird seit 2020 immer am Samstag nach den Faschingsferien angeboten und ist eine Kooperation der pastoralen Räume mit der Florentinischule der Kreuzschwestern. Seit dem Start 2020 mit einundzwanzig Kindern ist die Veranstaltung in diesem Jahr auf insgesamt knapp 250 Personen angewachsen. Viele Kinder und begleitende Eltern bedankten sich für einen wunderbaren Tag auf dem Weg zur Erstkommunion in der bevorstehenden Osterzeit.

17.03.2025
Carsten Klafke