Realschule mit Nachmittagsbetreuung

Die Theodosius-Florentini-Schule ist eine private, staatlich anerkannte Schule in Trägerschaft der Kreuzschwestern Gemünden. 

Seit 1965 begleiten wir Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf ihrem Weg zur mittleren Reife. Hierbei bieten wir die Wahlpflichtfächergruppen Wirtschaft, Französisch sowie Ernährung und Gesundheit an. Gemäß unserem Schulprofil liegt uns besonders die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen. 

Auf den Seiten unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen über unseren Schulalltag und unser Schulleben. Darüber hinaus stehen wir auch jederzeit für individuelle Beratungsgespräche oder Besichtigungen zur Verfügung. Unter dem Reiter Kontakt finden Sie für jedes Anliegen den richtigen Ansprechpartner.

Übertritt aus der vierten Klasse der Grundschule

Der Übertritt an die Realschule ist mit einem Schnitt von 2,66 (oder besser) in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde im Übertrittszeugnis möglich.

Ist dieser Schnitt nicht erreicht, so kann auch bei uns ein Probeunterricht an der Realschule besucht werden, bei dem in Deutsch und Mathematik auf Realschulniveau geprüft wird. Die Anmeldung zum Probeunterricht erfolgt zeitgleich zur Schulanmeldung – es sind dieselben Unterlagen vorzulegen. Nach Beendigung der 5. Klasse an der Mittelschule ist ein Übertritt in die Klasse 5 der Realschule bei einem Schnitt von 2,5 (oder besser) in Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis möglich.

Anmeldeunterlagen

  • Das Übertrittszeugnis im Original
  • Ggf. Nachweis der (alleinigen) Erziehungsberechtigung
  • Ggf. die Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung (Legasthenie / LRS)

Außerdem zur Einsichtnahme im Original (wird sofort wieder mitgegeben)

  • Die Geburtsurkunde
  • Nachweis der Immunität gegen Masern (2 Impfungen im Impfpass oder ärztliche Bescheinigung)

Schulanmeldung online

Alle erforderlichen Informationen werden im Anmeldeformular (Button rechts oben) abgefragt und die notwendigen Formulare automatisiert auf Ihrem Drucker ausgegeben. Sie müssen nur einzelne sensible Daten (Bankverbindung) händisch ergänzen, unterschreiben und die Unterlagen bei uns abgeben. Die Onlineanmeldung ist jetzt bereits möglich.

Vorlage der Unterlagen und endgültige Anmeldung: Montag, 5. Mai bis Donnerstag, 8. Mai 2025 jeweils von 9 bis 15 Uhr oder nach Vereinbarung unter 09351 / 805325.

Weitere Informationen

Aktuelle News

Digitaler Schulhausrundgang

Wozu braucht man Kugellager? Und wie werden sie hergestellt?

„Mathe ist so unglaublich langweilig, dass ich wahrscheinlich einschlafe. Mr. Thomas erklärt seit einer halben Stunde, wie man ein Geodreieck korrekt benutzt.“ (aus „Henry Smart)“

Der letzte Tag vor den Osterferien stand ganz im Zeichen der Solidarität: „Eine Welt“ war das übergeordnete Thema.