In Zusammenarbeit mit den pastoralen Räumen Gemünden, Hammelburg und Karlstadt findet auch dieses Jahr wieder ein Mitmachtag für Kommunionkinder statt. Am 15. März von 9 – ca. 14:30 Uhr bieten
Eine der wichtigsten Aufgaben eines Klassensprechers oder Klassensprecherin ist es, stark für seine bzw. ihre Klasse einzustehen, sich für deren Belange einzusetzen und ihre Stimme in der Schulgemeinschaft zu vertreten.
Mit großer Freude nahm Frau Huth von der Hilfsorganisation GAIN am 7. Dezember die Schultaschen entgegen, die unsere sechste Klasse gesammelt hatte.
Ein Ort, der auf ganz besondere Weise von den finsteren Zeiten des nationalsozialistischen Deutschlands spricht, ist die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Fünf Schülerinnen kamen dort der Historie auf die Spur.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags, am 15. November 2024, haben fünf Schülerinnen und Schüler die Pflegeeinrichtungen des Kreuzklosters besucht.
Vier Tage lang begab sich das Kollegium der Florentini-Schule auf die Spuren der Kreuzschwestern in Österreich.
Kurz vor den Herbstferien starteten die beiden zehnten Klassenzu einer politischen Exkursion nach München. Die Fahrt wurde sowohl organisiert als auch finanziert durch den Kreisjugendring.
Auch im Schuljahr 2023/2024 stellten sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe den sportlichen Herausforderungen in der Leichtathletik. 81 Sportabzeichen konnten verliehen werden.
Unsere Abschlussfahrt der Klasse 10AC ging dieses Jahr nach Hamburg und es war eine unvergessliche Woche voller spannender und interessanter Erlebnisse.
„Gemeinsam schafft man mehr“ Traditionell starten unsere Fünftklässler das neue Schuljahr mit den „Einführungstagen auf Burg Rothenfels“.
Nach der Woche der Alltagskompetenzen wurden wir jetzt Partnerschule Verbraucherbildung. Der zugehörige Podcast zu „Fast Fashion“ wurde ausgezeichnet und mit einem Geldpreis prämiert.
Am Montag, 08.07.2024, konnten an der Florentinischule die Bundesjugendspiele stattfinden.
Telefon:
+49 9351 805-325
+49 9351 805-326
Email: sekretariat@florentini.schule
Theodosius-Florentini-Schule
Kreuzstraße 3, 97737 Gemünden am Main