News

Die Digitalisierung ist heute aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Auch an unserer Schule startet mit diesem Schuljahr der zweite Tablet-Jahrgang. Alle Schüler werden ab der 7. Jahrgangsstufe mit Leih-iPads

Ganz nach dem Motto der Abiturienten starteten 22 Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitpersonen die letzte Abiturfahrt der Theodosius Florentini Schule. „Wo fahren wir eigentlich hin?“ – PRAG „Und wie

Am vergangenen Donnerstag (14.06.) machten sich nach der 4. Stunde 14 Tutorinnen und Tutoren aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe gemeinsam mit Herrn Zeipelt und Frau Kohl auf den Weg

In unserer schnelllebigen Gesellschaft verlieren Dinge rapide an Wert. Was fehlerhaft, benutzt, beschädigt, demoliert oder zerbrochen ist, wird oft kurzerhand ausgetauscht, ersetzt oder geupdatet. Außerdem zählt in unserer westeuropäischen Gesellschaft

Bericht einer Schülerin über den Besuch des ehemaligen Konzentrationslager: Am 20. Juli 2023 besuchte meine Klasse das KZ in Flossenbürg. Dieses hielt in den Jahren von 1938 bis 1945 rund

Anlässlich des Besuches von Sr. Gertrude und Sr. Veera aus Uganda am Kloster der Kreuzschwestern in Gemünden bekamen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe an der Theodosius-Florentini-Schule

Bei sehr guten Bedingungen fanden am 13.07.2023 die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Florentinischule statt. Die 5., 6. und 7. Klassen hatten in einem Wettbewerb einen Transportlauf, einen Hindernissprint, den Zonenweitsprung

Zu einem Beatabend hatte die SMV die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse vor den Pfingstferien eingeladen. Komplett eigenständig wurde unter Federführung der Schülersprecherinnen und Schülersprecher die Deko, ein

„Ihr habt geschaut in Nachtgesichten eures eignen Hirnes Dichten“ Am 5. Juli 2023 folgten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit ihrem Deutschlehrer dem Ruf der Nachtgeister und Elfen, die sie

Für die 10. Klassen unserer Realschule stand nach den anstrengenden Prüfungstagen der Abschlussprüfung am Dienstag, den 04.07. noch eine Fahrt zur Gedenkstätte Point Alpha in Geisa an. Vor Ort konnten

Bei einem Vortrag für die 9. und 11. Klassen zeigte Pfarrer Samir Esaid auf, wie eine dreifache Inklusion an seiner jordanischen Schule gelingt. Er berichtete, wie ihn vor gut 20Jahren

Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand ein schulinternes Volleyballturnier statt. Teilgenommen haben die Jahrgangstufen 7 bis 10 der Realschule sowie die Q11 des Gymnasiums. Wochenlang gingen die Schüler dafür in die