News

Da der Kunstunterricht im Lehrplan der Realschule ab der 7. Klasse immer mehr in den Hintergrund rückt, wurde vor Kurzem der Offene Kunstraum von Frau Gruber ins Leben gerufen. Jede

Im Rahmen des „DigitalPakt Schule im Freistaat Bayern“ wurde der Computerraum an der Theodosius-Florentini-Schule der Kreuzschwestern mit leistungsstarken und modernsten PCs ausgestattet. Die Geräte sind schnell und ausfallsicher in eine

Erstmals fand am Freitag vor den Faschingsferien ein Triballturnier statt, die 5. und 6. Klassen spielten Basketball, Hallenhockey und Fußball gegeneinander, die 7. Klassen konnten sich beim Basketball, Hallenhockey und

Unter diesem Motto verbrachte die Klasse R6a gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Rauschmaier und Frau Körber drei Tage auf der Burg Rieneck. Neben der gemeinsamen Zeit außerhalb der Schule und

An der Florentini-Schule haben die SchülerInnen das Glück, aus einem breiten Fremdsprachenangebot wählen zu dürfen. Neben dem verpflichtenden Englischunterricht und dem Wahlfach Französisch, wird zusätzlich ein klassenübergreifender Spanischkurs angeboten, an

Im Rahmen der SchulkinoWoche durften unsere beiden 8. Realschulklasse am Mittwoch, den 22. 03.2023, den Unterricht in die Burglichtspiele Karlstadt verlegen und nach der zweiten Stunde sich gemeinsam mit Frau

Am Florentini-Info-Tag am 24.03.2023 haben unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe im Geographieunterricht an dem Thema „Länder in der Box“ gearbeitet. Hierfür mussten sie zu einem zugeteilten Bundesland zu

Mit der effektvollen Toccata aus „Orfeo“ von Monteverdi eröffneten Trompeten die Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden, die am vergangenen Sonntag in unserer Klosterkirche stattfanden. Unter dem Motto „Oh Lord, you are

Gemeinsam mit den pastoralen Räumen Hammelburg und Gemünden waren in diesem Jahr zum zweiten Mal (nach 2020) wieder alle Kommunionkinder der umliegenden Pfarreien zu einem gemeinsamen Mitmachtag auf dem Klosterberg

Die 7. Klassen der Florentinischule durften wieder nach Pfunds/Tirol/ Österreich fahren und haben die Woche im Schnee sehr genossen. Am Sonntag, 05.02.2023 war es so weit, 41 Schülerinnen und Schüler

Kreisentscheid in der Theodosius-Florentini-Schule Wer ist der oder die beste Vorleser*in im Landkreis Main-Spessart? Beim Kreisentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Sieger*innen der Schulentscheide am 15.02.2023 in

Wie wirkt sich eigentlich die anhaltende Trockenheit in Unterfranken auf die Wasserverfügbarkeit und -verteilung – und somit auf unser Leben – aus? Dieser Frage ging die R9ab der Theodosius-Florentini-Schule am