Nachrichten

Pagination

Am Freitag, dem 16. Mai, unternahmen die 9. Klassen im Rahmen des Geographieunterrichts eine Waldwanderung, geführt von Frau Irmgard Hamann, Johannes Fella und Christoph Hengst vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft

Am 12. Mai stand für die 8. und 9. Jahrgangsstufe eine hausinterne Berufsinformationsmesse auf dem Stundenplan.

Im Rahmen des Tags der freien Schulen in Bayern stellte sich der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab den Fragen der Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen.

Wozu braucht man Kugellager? Und wie werden sie hergestellt?

„Mathe ist so unglaublich langweilig, dass ich wahrscheinlich einschlafe. Mr. Thomas erklärt seit einer halben Stunde, wie man ein Geodreieck korrekt benutzt.“ (aus „Henry Smart)“

Der letzte Tag vor den Osterferien stand ganz im Zeichen der Solidarität: „Eine Welt“ war das übergeordnete Thema.

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchte die Klasse 8c gemeinsam mit den Lehrkräften Yvonne Winbeck und David Rauschmaier das Candea College in der Gemündener Partnerstadt Duiven (Niederlande).

Der Red-Carpet-Beat-Abend begeisterte. Am 13. Februar 2025 fand bei uns im Festsaal ein Beat-Abend statt, organisiert von der SMV.

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar erinnert an die deutsch-französische Freundschaft und lädt zu Begegnungen mit Land und Leuten sowie diversen Aktionen ein, gerade auch im schulischen Kontext.

Am 20. Februar fanden sich die besten Vorleserinnen und Vorleser des Landkreises im Florentini-Saal der Theodosius-Florentini-Schule Gemünden ein, um in zwei spannenden und inspirierenden Durchgängen herauszufinden, wer von ihnen den

Als Vorbereitung auf ihr anstehendes soziales Praktikum fand für die 10. Jahrgangsstufe ein Workshoptag statt. Dieser begann mit bildgestützten Impulsen dazu, wie sich die Schülerinnen und Schüler zum Tagesbeginn fühlen

In der Kirche fanden am 16. Februar die „Abendgesänge“ in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Gemünden statt. Unter der Leitung und Pianobegleitung von Erhard Schumm musizierten der Chor, Silke Hückmann