News

Am 20. Februar fanden sich die besten Vorleserinnen und Vorleser des Landkreises im Florentini-Saal der Theodosius-Florentini-Schule Gemünden ein, um in zwei spannenden und inspirierenden Durchgängen herauszufinden, wer von ihnen den

Als Vorbereitung auf ihr anstehendes soziales Praktikum fand für die 10. Jahrgangsstufe ein Workshoptag statt. Dieser begann mit bildgestützten Impulsen dazu, wie sich die Schülerinnen und Schüler zum Tagesbeginn fühlen

In der Kirche fanden am 16. Februar die „Abendgesänge“ in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Gemünden statt. Unter der Leitung und Pianobegleitung von Erhard Schumm musizierten der Chor, Silke Hückmann

Kommt her und esst! Der Einladung der Theodosius-Florentini-Schule zum Kommunionkinder-Mitmachtag am vergangenen Samstag folgten 154 Kommunionkinder aus der Region.

Eine der wichtigsten Aufgaben eines Klassensprechers oder Klassensprecherin ist es, stark für seine bzw. ihre Klasse einzustehen, sich für deren Belange einzusetzen und ihre Stimme in der Schulgemeinschaft zu vertreten.

Mit großer Freude nahm Frau Huth von der Hilfsorganisation GAIN am 7. Dezember die Schultaschen entgegen, die unsere sechste Klasse gesammelt hatte.

Ein Ort, der auf ganz besondere Weise von den finsteren Zeiten des nationalsozialistischen Deutschlands spricht, ist die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Fünf Schülerinnen kamen dort der Historie auf die Spur.

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags, am 15. November 2024, haben fünf Schülerinnen und Schüler die Pflegeeinrichtungen des Kreuzklosters besucht.

Vier Tage lang begab sich das Kollegium der Florentini-Schule auf die Spuren der Kreuzschwestern in Österreich.

Kurz vor den Herbstferien starteten die beiden zehnten Klassenzu einer politischen Exkursion nach München. Die Fahrt wurde sowohl organisiert als auch finanziert durch den Kreisjugendring.

Auch im Schuljahr 2023/2024 stellten sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe den sportlichen Herausforderungen in der Leichtathletik. 81 Sportabzeichen konnten verliehen werden.

Unsere Abschlussfahrt der Klasse 10AC ging dieses Jahr nach Hamburg und es war eine unvergessliche Woche voller spannender und interessanter Erlebnisse.